|  |         |  | 
            
              | Inhalt des Filmes |  
              |  |  
              | Alle Links zum Film |  
              |  |  
              | Animationen und Text |  | Januar 2006 bis Februar 2006 |  
              |  |  
              | Format |  | miniDV |  
              |  |  
              | Länge |  | 11 Min. |  
              |  |  
              | Kategorie |  | Internetfilm / Reportage |  
              |  |  
              | Animationen, Schnitt, Ton, Drehbuch |  | Jürgen Liebenstein |  
              |  |  
              | 
                  
                    | Preis | Wettbewerb |  
                    | 3. Preis | Landesfimfestival Ostbayern Landshut 18.02.2006 |  
                    | Bayerischer Löwe | 27. Bayerische Film + Video Festspiele Traunstein 31.03. bis 02.04.2006 |  |  
              |  |  
              | Die Laudatio zur Verleihung des Bayerischen LöwenDer Film kommt zunächst unauffällig daher. Wir reisen um die Welt.
              Der Film ordnet unterschiedlich verzweigte Fakten. Wir erkennen
              Zusammenhänge, die uns frieren lassen. Horror, der nicht inszeniert ist,
              sondern die Realität wiederspiegelt – dagestellt auf einem heutigen
              Arbeitsmittel: dem Bildschirm.
              Der Bayerische Löwe erhält der Film „Globales Monopoly“.
 St. Wolfgang, 2. April 2006
 
 gez. Michael Thümer, Teilnehmer der Gesprächsrunde
 |  
              | Inhalt |  
              |  |  
              | Die Zusammenhänge rund um Dollar, Euro und Öl sowie die iranische
                Euro-Öl-Börse |  |  |         |  |